Kochrezept-Nachspeise: "Chocolate-Brandy-Cake"
Zutaten:
225 g Haselnüsse (oder 80 g grob gehackte und
145 g gemahlene Haselnüsse)
7 Eier
250 g weiche Butter
225 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
75 g Mehl
250 g geraspelte Schokolade
4 EL Brandy
1 Packung Schokoladenglasur
Fett für die Form
Mehl zum Bestäuben
Zubereitung:
Den Ofen auf 200 °C (Gasherd Stufe 3) vorheizen. Für ein intensives Aroma die Haselnüsse auf dem Backblech 15 Minuten rösten, dabei gelegentlich umrühren. Dann in einem Handtuch reiben, um die Haut zu entfernen. Eine Tasse Haselnüsse grob hacken. Den Rest im Mixer oder Mörser mahlen. (Oder fertig gekaufte gehackte und gemahlene Haselnüsse.) Eier trennen. Butter und 200 g Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Vanillezucker zufügen und die Eigelb einzeln unterrühren. Mehl in die Schüssel sieben, mit gemahlenen Haselnüssen, Schokoladen-Raspeln und Brandy unter den Teig mischen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Eine Springform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl gleichmäßig bestäuben. Den Teig einfüllen und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C (Gasherd Stufe 1) 1 ½ Stunden backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Anschließend die Schokoladenglasur im Wasserbad 10 Minuten erhitzen. Den Kuchen damit bestreichen und mit gehackten Haselnüssen rundum bestreuen.