Ein Dollar Brille
Laut einer Studie (WHO) gibt es weltweit ca. 950 Mio. Menschen, die aufgrund einer Sehschwäche nicht arbeiten oder lernen können und in Entwicklungsländern sind Brillen teurer als hierzulande. Um das zu verändern, entwickelte der Lehrer Martin Aufmuth eine einfache Handbiegemaschine, die diese Brillen herstellt. Die Ein Dollar Brille besteht aus einem flexiblen Federstahlrahmen und kann mittels der kleinen Maschine selbst leicht produziert werden. Vor Ort erfolgen Schulungen zur Optikerin und zum Optiker als auch zu Brillenproduzenten. Bereits über 100.000 Menschen haben so schon eine Brille bekommen.
Wir finden diese Idee und die praktikable Umsetzung fantastisch und haben dieses Projekt gerne unterstützt und mehrere hundert Brillen für Schulkinder gespendet.